
Dogtra GPS Pathfinder
Dogtra Pathfinder bringt die GPS Hundeortung und einen Ferntrainer zusammen.
Training und Ortung von Ihrem Smartphone aus.
Der Pathfinder baut eine eigene Funkstrecke zur Ortung auf, Ihr Smart Phone ist dann das Handgerät.
Sie benutzen nicht das Handynetz.
Der Dogtra Pathfinder bietet Ihnen alle Funktionen eines "normalen" Ferntrainers von Dogtra.
Sie können mit dem Pathfinder
- Hunde orten bis 10km, Trackingfrequenz alle 2 Sek.
- die aktuelle Postion direkt auf einer Landkarte einsehen,
- die Position Ihres Hundes mit einem virtuellen Kompass feststellen,
- die Position mit anderen Hundeführern/Hundebesitzern teilen,
- die Strecken-Historie jederzeit wieder aufrufen und virtuell, direkt auf Ihrem Smartphone,
- einen Geofence Zone einstellen mit Warnmeldung auf dem Smart Phone
- einige Kunden haben ältere Smartphone als Handgerät für den Pathfinder aktiviert.
Dogtra Pathfinder GPS und Connector
- Verbindung GPS über Connector / Connector zum Smartphone über Funk bis 10m
- Einmalige Programmierung zwischen dem Connector
- schnell ladender Lithium Polymer Accu.
- wasserdicht.
- Gürtelclip und Umhängeband.
- Gewicht ca. 125 Gramm.
- Abmessungen Gehäuse ca: L 8,5 cm, B. 4,9 cm T 2,5 cm ca. 125 Gramm
- Antenne ca.: 15,8 cm Länge
- Gesamtlänge Connector ca. 24,3 cm
Dogtra Pathfinder GPS und Ferntrainer Halsbandempfänger:
- Gewicht ca. 280 Gramm inkl. Halsband.
- Abmessungen: Länge 8,3cm, Breite 4,1cm, Tiefe 3.5cm.
- Halsbandlänge: 75 cm.
- Reichweite maximal. 10km.Geländabhängig
- schneller Lithium Polymer Accu.
- 100 Impulsstufen für Dauer und Einzelimpuls.
- stromlose Tonfunktion.
Kartendarstellung und Kartenfunktion der Dogtra App:
- Kartendarstellung erfolgt mit Google Maps™.
- Die Kartendarstellung ist deutlich größer über den Smart Phone Bildschirm als bei den üblichen GPS Handgeräten.
- Kartenauswahl als Straßenkarte inkl. Straßennamen oder als Luft- oder Satellitenbild.
- Streckenhistorie.
- aktuelle Postion wird auf der Karte dar gestellt.
- Grafische Anzeige ob Hund vorsteht, verbellt oder sich bewegt.
- im Offline Karten Modus kein Datenvolumen
- Geo-Fence Darstellung wird der Karte dargestellt. Gebiet frei wählbar.
- Es sind mehrere Geo-Fence Gebiete speicherbar.
- Markierungen (Wegepunkte) frei wählbar ( Wundbett, Trittsiegel u.s.w,)
- Kompass Ansicht.
- Ferntrainer Bedienung.
Die Dogtra Pathfinder App ist kompatibel mit:
iOS 8.1 und höher.
Android 4.4 und höher
Der Pathfinder arbeitet nicht mit den Funkzellen der Handysysteme - laden Sie die kostenlosen Karten herunter und bedienen Sie Ihr Smartphone im Offline-Kartenmodus. Diese Kartendarstellung ist für Sie kostenfrei. Sie haben Zugriff auf Google Maps mit Satelliten- und Geländeansichten, mit der Möglichkeit, bis zu 21 Hunde oder Jäger zu verfolgen, Orte zu teilen, Daten wiederzugeben und anpassbare Gebietsalarme für die Hunde zu erstellen. Mit einer schnellen Zwei-Sekunden-Update-Rate und Zoom-Fähigkeit bietet der Dogtra Pathfinder exzellente Details und Genauigkeit, wenn Sie im Revier oder Feld sind.
Lieferumfang: GPS-Halsband, Connector, Ladegerät 220V, Kontakte, Blindstopfen bei Verwendung ohne Kontakte, Bedienungsanleitung Deutsch
Hier ein Testbericht http://www.jagdundwild.de/20-tipps/77-hundeortung-mit-dogtra-pathfinder
Hier eine Kundeninformation. In der Uckermark wurde eine Nachsuche auf einen Überläüferkeiler durchgeführt. Der Hund stellte den Keiler in einem Bachlaucf in 5,8km Entfernung. Das Gerät zeigte den Ort genau an, so daß der Keiler schnell erreicht wurde und erlegt werden konnte.
-
Felix Becker, 14.10.2020
-
Anja Bilstein, 14.10.2020Das Pathfinder ist nun das dritte GPS Gerät welches ich nutze, die Beratung durch Herrn Steinhoff war, ebenso wie der Service excellent. Das Gerät ist in Sekunden mit dem Handy gekoppelt, mit anderen die auch ein Pathfinder nutzen verbunden/geteilt. Die Bedienung ist selbsterklärend und leicht. Bisher ist die Ortung bei den ersten Einsätzen sehr genau, auch in Gelände wo die vorangegangenen Geräte versagt haben. Der Handyakku wird weniger in Mitleidenschaft gezogen als zuerst befürchtet. Über die genaue Reichweite kann ich noch nix sagen, das wird die kommenden Tage ausgiebig getestet. ist in Sekunden mit dem Handy gekoppelt, mit anderen die auch ein Pathfinder nutzen verbunden/geteilt. Die Bedienung ist selbsterklärend und leicht. Bisher ist die Ortung bei den ersten Einsätzen sehr genau, auch in Gelände wo die vorangegangenen Geräte versagt haben. Der Handyakku wird weniger in Mitleidenschaft gezogen als zuerst befürchtet. Über die genaue Reichweite kann ich noch nix sagen, das wird die kommenden Tage ausgiebig getestet.
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension