GPS Garmin / Dogtra / Sportdog

was ist der Unterschied
Logger
Logger sind Geräte, die den Bewegungsradius des Hundes aufnehmen und auf ein Speichermedium aufzeichnen. Logger speichern z.B. GPS Standpunkte und legen eine Wegstrecke zusammen.
Logger bauen keine Verbindung zu Ihrem Handy auf.
Tracker GPS
Das Trackerhalsband gibt die Information des GPS-Standortes Ihres Hundes auf Ihr Handy weiter. Oft wird dabei die Google-MapsKarte verwendet, wo der Standort des Hundes markiert ist. Sie brauchen für diese Ortung ein Funknetz der Handy-Netzanbieter. Sollte eines der Geräte (Handy oder Hundetracker) keinen Netzempfang haben, ist eine Ortung nicht möglich. Daher scheiden solche Geräte mit seltenem Netzempfang (im Bestand, geringer Netzausbau) zum Orten aus.
GPS Geräte
Diese Geräte haben ein separates Handteil und ein GPS Halsband für den Hund. GPS-Geräte bauen eigene Funkstrecken auf, um die GPS-Positionen von Hund und Führer zu übermitteln. Diese Geräte können z. B. auch Hunde anzeigen, die von einem anderen Hundeführer sind, wenn diese geteilt (Zulassen des Aufnehmens auf einem anderen Handgerät) sind.
Dies geht auch für die Handgeräte, um gegenseitig die Hundeführer anzuzeigen.
Auf Grund des höheren Energieeinsatzes für die Funkstrecken haben diese GPS Empfänger eine größere Bauform.
1 bis 15 (von insgesamt 15)